Bundesstr. 96, 20144 Hamburg   +49 40 4017690

News

Wasserball 13.10.2025

ETV Hamburg feiert klaren Heimsieg gegen SC Chemnitz – Kowal glänzt im Tor

Die Bundesliga-Frauen des ETV Hamburg haben ihr erstes Heimspiel der Saison eindrucksvoll gewonnen. In der vollbesetzten Inselpark-Schwimmhalle in Wilhelmsburg setzte sich das Team um Kapitänin Maren Hinz am Samstag mit 19:4 (3:0, 4:0, 5:1, 7:3) gegen den SC Chemnitz durch. Damit beendete die Mannschaft von Trainerin Melis Dasdemir ihre Durststrecke ohne Sieg und feierte den ersten Erfolg der neuen Saison.

Von Beginn an trat der ETV konzentriert auf. Die Abwehr stand kompakt, und Torhüterin Yvonne Kowal zeigte eine herausragende Leistung: In der gesamten ersten Halbzeit ließ sie keinen Gegentreffer zu und nahm den Gästen früh den Mut. Ihre Präsenz im Tor gab der Mannschaft Sicherheit und sorgte dafür, dass Hamburg nach dem ersten Viertel mit 3:0 führte. Auch im zweiten Abschnitt blieb der ETV dominant und baute den Vorsprung auf 7:0 aus.

Im Angriff überzeugte Hamburg mit Tempo und Spielfreude. Maren Hinz führte das Team mit sechs Treffern an, Lilly Scafi erzielte vier weitere Tore. Dazu trafen Pauline Behrend (2), Finnja Sass, Amaia Bluhm, Kaja Augustynowicz, Sophia Schweingel, Charlotte Bala und Emma Dietze. Besonders erfreulich: Mehrere junge Spielerinnen aus dem Nachwuchs steuerten ihre ersten Bundesliga-Treffer bei – ein Zeichen der wachsenden Kaderbreite.

Auch die Stimmung in der Halle trug ihren Teil zum Erfolg bei. „Wir haben das Spiel von Anfang an richtig gut kontrolliert. Die Stimmung war großartig, die Fans haben uns getragen“, sagte Pauline Behrend nach dem Abpfiff. Amaia Bluhm ergänzte: „Gerade in der Verteidigung haben wir super zusammengespielt. Für mich war es ein richtig schönes erstes gewonnenes Spiel für den ETV.

Mit dem klaren Sieg setzt der ETV ein Ausrufezeichen zum Saisonstart und sammelt wertvolles Selbstvertrauen für die kommenden Aufgaben. Weiter geht es am Samstag, 25. Oktober, erneut im Inselpark in Hamburg-Wilhelmsburg – dann empfängt der ETV den SV Bayer Uerdingen 08.
Kommt vorbei, unterstützt das Team – die Halle soll wieder beben!

ETV Hamburger Volksbank Volleys 11.10.2025

ETV Hamburger Volksbank Volleys starten couragiert in erste Bundesligasaison

Die ETV Hamburger Volksbank Volleys sind couragiert und beherzt in ihre erste Bundesligasaison gestartet. Gast am Sonnabendabend, 11. Oktober, 19:30 Uhr, in der Neugrabener CU Arena waren die viermaligen Meisterinnen Allianz MTV Stuttgart, die das Spiel trotz stark und engagiert aufspielender Hamburgerinnen bestimmten. Am Ende stand es 3:0 (14:25 / 20:25 / 17:25). 1.018 Zuschauer:innen besuchten das erste Bundesligaspiel der Vereinsgeschichte – Rekord für die Volleyballerinnen.

Die ETV Hamburger Volksbank Volleys starteten stark in ihren ersten Bundesligasatz und konnten durch den ersten Erstliga-Punkt von Louisa Krams in Führung gehen. In Folge spielten sie auf Augenhöhe mit und es entwickelte sich ein ausgeglichenes Match (6:6), sodass Stuttgarts Coach Bitter früh eine Auszeit nahm. Diese schien zu wirken: Stuttgart konnte sich zunehmend stabileren, seine Routine ausspielen und den 1. Satz mit 14:25 für sich entscheiden.

Im zweiten Durchgang spielte Stuttgart zunächst seine ganze Routine aus und ging schnell in Führung (3:7). Durch Punkte von Hamburgs US-Amerikanerin Hannah Ammerman blieben die ETVerinnen jedoch im Spiel (5:7, 7:11). In Folge spielten die Eimsbüttlerinnen jedoch unruhiger, so dass Stuttgart schnell zu weiteren Punkten kam (7:15). Stuttgart zeigte sich konsequent im Side-Out, Hamburg setzte durch einen beherzten Kampf jedoch dagegen und traute sich immer mehr. Beim15:24 wehrten die ETV Hamburger Volksbank Volleys fünf Satzbälle ab, so dass der Satz 20:25 an Stuttgart ging.

Das Team um ETV-Coach Markus Friedrich nahm die Spannung mit in den 3. Durchgang und hielt zunächst mit (4:4), bis Stuttgart kurz anzog (4:10). Hamburg arbeitete sich zwar wieder heran (8:11) und ein ausgeglichenes Match entwickelte sich (15:19). Doch auch hier behielt Stuttgart schlussendlich die Oberhand, so dass auch der 3. Satz an Stuttgart geht (17:25).

Svea Frobel, Spielerin der Hamburger Volksbank Volleys: „Wir haben uns an den Plan gehalten, den wir uns vorgenommen hatten und haben Stuttgart in Bedrängnis gebracht. Wir haben unser Bestes gegeben und wissen, woran wir jetzt arbeiten müssen.“

Als MVP der ETV Hamburger Volksbank Volleys wurde Anna Hartig gewählt, die MVP-Wahl auf Stuttgarter Seite fiel auf Antonia Stautz.

Floorball 11.10.2025

Hansestadt trifft auf Hauptstadt - ETV Lady Piranhhas zu Gast bei Floorball BB United

Diesen Samstag, am 11. Oktober 2025, sind die ETV Lady Piranhhas aus Hamburg zu Gast bei Floorball BB United. Anpfiff ist um 13 Uhr in der Hauptstadt.

Die Ausgangslage vor dem Duell könnte kaum klarer sein: Beim letzten Aufeinandertreffen feierten die Hamburgerinnen einen deutlichen 7:1-Sieg. Auch tabellarisch war die Rollenverteilung in der vergangenen Saison eindeutig – der ETV beendete die Spielzeit auf dem zweiten Platz, während die Berlinerinnen auf dem vorletzten Tabellenplatz landeten.


Die Berlinerinnen starteten mit zwei knappen Niederlagen gegen Bonn (2:3) und Chemnitz (3:4 n. PS) in die Saison. Unterschätzen sollte man Floorball BB United dennoch nicht. Sie zeichnen sich als laufstarkes Team aus, das versucht die Gegnerinnen auf dem Feld müde zu machen.

Auf Seiten der Lady Piranhhas geht man mit großem Selbstvertrauen in die Partie. Mit dem jüngsten Sieg gegen Bonn (8:4) feierten die Hamburgerinnen bereits ihren dritten Saisonsieg. Besonders treffsicher präsentieren sich in dieser Saison Julia Noel und Ina Jensen, die aktuell die interne Scorerliste anführen und auch in Berlin wieder für Torgefahr sorgen wollen.

Für beide Teams ist das Duell mehr als nur ein weiteres Punktspiel – die Lady Piranhhas wollen ihre Favoritenrolle untermauern, während Floorball BB United auf den ersten Sieg in der jungen Saison hofft.

Wasserball 10.10.2025

Heimspielauftakt in der Damen-Bundesliga!

Morgen ist es soweit: Unser erstes Heimspiel der neuen Saison steht an – und wir freuen uns riesig, gemeinsam mit euch in der Inselpark-Schwimmhalle Wilhelmsburg auf’s "Feld" zu gehen.

Wir treffen auf den SC Chemnitz, ein Team, das nach einigen Jahren Pause zurück in die Bundesliga gekehrt ist. Ein spannendes Duell mit Geschichte – und für uns die perfekte Gelegenheit, direkt vor heimischem Publikum zu zeigen, wofür wir stehen: Leidenschaft, Zusammenhalt und unser ganz eigener Spielstil.

📅 Samstag, 11. Oktober 2025

⏰ 16:00 Uhr

📍 Inselpark-Schwimmhalle Hamburg-Wilhelmsburg ▶️ Livestream: youtube.com/@etvwasserball

Der Saisonstart war kein Selbstläufer. Aber genau deshalb brauchen wir euch jetzt am Beckenrand und im Livestream 💪

Jede Stimme von der Tribüne, jedes „Come on, ETV!“ im Livestream motiviert und noch ein Stück über uns hinauszuwachsen.

👉 Seid dabei – in der Halle oder online.
https://lnkd.in/dy3VYiEX https://lnkd.in/dNE_vHd3

Basketball 10.10.2025

ETV-Zweitliga-Damen wollen ersten Heimsieg der Saison

Gibt es endlich wieder etwas zu feiern in der Hohen Weide? Die Zweitliga-Basketballerinnen des ETV Hamburg wollen am Sonntag (16 Uhr) gegen die Bender Baskets Grünberg den ersten Saison-Heimsieg einfahren.

Auch eine Niederlage kann Auftrieb geben: Obgleich am vergangenen Sonntag das Spiel beim hohen Favoriten AstroLadies Bochum 59:67 verloren ging, konnten die Eimsbüttelerinnen durchaus stolz auf ihre Leistung sein. Zwei Minuten vor Spielende war eine Überraschung in greifbarer Nähe, doch sollte es schlussendlich nicht ganz reichen.

Gepaart mit einem 72:58-Auswärtserfolg bei Lion Pride Braunschweig gingen die Korbjägerinnen aus dem Herzen Hamburgs dennoch gestärkt aus dem langen Spieltagswochenende hervor. Werden das Selbstbewusstsein und die zurückgewonnene Geschlossenheit am 4. Spieltag der Toyota 2. Damen Basketball-Bundesliga (DBBL) Nord in einen Sieg umgemünzt?

„Wir freuen uns sehr, dass wir nach dem Auswärtswochenende wieder vor unseren Fans in der Hohen Weide spielen und wollen unbedingt den ersten Heimsieg“, sagt ETV-Kapitänin Miriam Sommerstedt. Auf die Centerin wartet nach eigener Prognose einiges an Arbeit: „Grünberg ist ein Team mit starker Präsenz unter dem Korb, das wir auf keinen Fall unterschätzen dürfen. Sie können zudem gut von außen attackieren, das wird keine leichte Aufgabe. Wenn wir unsere Stärke aufs Feld bringen können, haben wir aber eine gute Chance, denke ich.“

Die Hamburgerinnen liegen mit einer Bilanz von 1:2 Siegen aktuell auf Tabellenplatz acht, die Bender Baskets sind nach zwei absolvierten Partien noch punktlos. Der ETV tritt erneut in Bestbesetzung an, lediglich hinter dem Einsatz der angeschlagenen Jasmin Weyell steht noch ein Fragezeichen. Dauerkarten für die Saison 25/26 (ab 35 Euro) und Einzeltickets für das Spiel gegen Grünberg (4/7 Euro) gibt es hier und an der Tageskasse.

ETV Hamburg Basketball – Bender Baskets Grünberg: Sonntag, 12. Oktober 2025. Tipp-off: 16 Uhr. Sporthalle Hohe Weide, Hohe Weide 17, 20259 Hamburg (neben dem Agaplesion Klinikum). Anreise: U2 bis Christuskirche oder Bus 4, 181 bis Schlankreye. Tickets: 4/7 Euro

ETV Hamburger Volksbank Volleys 10.10.2025

ETV Hamburger Volksbank Volleys vor erstem Bundesligaspiel

Die ETV Hamburger Volksbank Volleys starten morgen, am 11. Oktober, in ihre erste Bundesligasaison. Gegnerinnen werden die viermaligen Meisterinnen Allianz MTV Stuttgart sein. Das Spiel wird um 19:30 Uhr in der Neugrabener CU Arena angepfiffen. Im Vorverkauf wurden bereits 700 Karten verkauft – schon jetzt ein neuer Zuschauerrekord.

Die ETVerinnen gehen ohne Blessuren oder Verletzungen in die Partie, so dass Trainer Markus Friedrich aus dem Kader eine der drei Libera streichen musste. Feli Ane Clemann wird daher auf der Bank Trainer Friedrich und sportliche Leiterin Ines Laube unterstützen.

Noch kein Ticket?

Dann wird’s Zeit: Wir freuen uns auf lautstarke Unterstützung!
>>Hier Ticket holen<<

 

 

Wichtiges auf einen Blick

Mitglied werden

Hier erhältst du alle wichtigen Informationen zum Thema Mitgliedschaft in unserem Verein.

Mitglied werden

Sportsuche

Finde hier dein passendes Sportangebot, gefiltert nach Sportart, Alter und Wochentagen.

Sportangebot finden

Arbeiten beim ETV

Arbeiten beim ETV – mehr als nur ein Job:
Werde Teil unseres Teams und gestalte Sport und Gemeinschaft aktiv mit!

Mehr erfahren

FitGym Kursplan

Hier erhälst du alle Infos rund um unser FitGym Kursprogramm.

Zum Kursplan

Ansprechpartner

Bei uns gibt es für jeden Bereich den passenden Ansprechpartner.

Zum Kontakt

ETV-Studios

Die ETV-Studios sind moderne Fitness- und Gesundheitszentren im Herzen Hamburgs.

Zu den Studios

Starke Marken im ETV

Termine & Veranstaltungen


Oktober - Oktober 2025